
Brasilien kehrt zur Normalität zurück!
Nur noch zwei Bundesstraßen werden von Demonstranten gesperrt.
Nach der Präsidentenwahl in Brasilien und den anschließenden Straßensperren der Bolsonaro-Anhänger, kehrt das Land langsam aber sicher zur Normalität zurück. Lange Zeit hatte sich der amtierende Präsident Bolsonaro nicht zu seiner Niederlage bei den Wahlen geäußert. Nun hat er die Demonstranten aufgerufen die Straßen wieder frei zu geben, um die Versorgung des Landes mit lebenswichtigen Gütern sicherzustellen.
Wer jedoch ein Eingeständnis der Niederlage von ihm erwartet hatte, wurde erneut enttäuscht. Derzeit werden nur noch zwei Bundesstraßen von Demonstranten behindert, alle anderen sind bereits wieder für den Verkehr frei.
Seit heute ist das Übergangsteam von Luiz Inacio Lula da Silva dabei den reibungslosen Wechsel der Regierungsgeschäfte zu organisieren. Lula selbst wird noch diese Woche in Brasilia erwartet. Gleichzeitig demonstrieren Anhänger Bolsonaros vor brasilianische Kasernen und fordern das Militär auf zu Putschen. Wie 2020 bei Donald Trump in den USA, glauben auch seine Unterstützer und Wähler, dass ihnen die Wahl von Lula gestohlen wurde.
Vieles in Brasilien wird davon abhängen, wie erfolgreich die Politik von Lula in den ersten Monaten sein wird. Das er diverse erlassene Dekrete von Bolsonaro überprüfen werde, hat Lula bereits angekündigt. Die Rücknahme von Dekreten könnte die Situation noch einmal verschärfen, wenn Bolsonaro-Anhänger weiterhin das Land blockieren und einen Notstand auslösen, der das Militär zum eingreifen veranlassen könnte.
Derzeit ist ein solches Szenario noch nicht in Sicht und vieles spricht für einen weitestgehend friedlichen Übergang der Regierung, von Bolsonaro zu Lula.
Average Rating